Pop-Up Boxes: BIKINI BERLIN ist der Place-to-be für Gründer, Künstler und Designer
Mal was Neues probieren. Just do it. Aufbruch, Aufregung, Freude. Wie wird es werden? Einen Modeladen eröffnen, einen Mini-Beauty Salon auf die Beine stellen, aufregende Accessoires herstellen, selbstbedruckte T-Shirts verkaufen….
Wir von Glamometer wissen, wie es ist, ein Start-up zu gründen. Von der ersten Idee, über die Finanzierung, bis hin zum Finden der Location. Es macht Spaß, es ist erfüllend, es kostet aber auch Herzblut, Zeit und Geld.
Wir werden immer wieder um Rat gefragt: Wie mache ich das? Wie geht der Fahrplan in die Selbständigkeit in ein neues Leben? Wie sind die ersten Schritte? Was könnt Ihr empfehlen?
Für alle, die sich mit einem kleinen Start-up ausprobieren möchten, die testen wollen, wie und ob ihre Idee überhaupt ankommt, die noch zu klein sind, um sich eine richtige Ladenfläche in Bestlage zu mieten, die einfach (noch) nicht bereit sind, das gigantische finanzielle Risiko einer großen Immobilie mit entsprechenden Fixkosten und langer Mietdauer an sich zu binden, für die gibt es Pop-up Boxes bei BIKINI BERLIN. Eine geniale Idee, die wie so vieles Kreatives im Moment – natürlich – aus Berlin kommt. Der Hauptstadt der sympathischen Unternehmensgründer.
Das Konzept ist simpel: Pop-up: Ein eigenes Geschäft auf Zeit für Einsteiger.
BIKINI BERLIN bietet insgesamt elf Pop Boxen für wechselnde Mieter. Flexible Modulsysteme aus Holz in fünf Größen, zwischen 19 und 30 Quadratmetern, die wie schicke Messestände gestaltet und individuell bespielt werden können. Zum Testen. Ein Hybrid zwischen Boutique und Messestand – ein Pop-up. Das ist neu!
Alle Boxen sind umbaubar. Im Grunddesign sind sie bewusst minimalistisch gehalten. So richtet sich der Blick der Besucher auf das Wesentliche: das Angebot der Mieter.
BIKINI BERLIN ist damit die erste Concept Shopping Mall, die auch kleinen Retailern und Online- Händlern die Möglichkeit bietet, ihre Produkte stationär einem Publikum mit hohem Qualitätsanspruch zu präsentieren.
Die Boxen sind ein kleiner Laden auf Zeit. Flexibel. Die Mietdauer kann ebenso den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden wie die Ladengröße. Wir wachsen? Nehmen wir noch ein paar Quadratmeter dazu. Und verlängern um ein paar Monate.
Und wenn es dann gut läuft, findet sich im BIKINI BERLIN vielleicht auch ein fester Store.
BIKINI BERLIN, die Top-Location in Top-Lauflage direkt im touristischen Zentrum von Berlin am Kurfürstendamm und der Gedächtniskirche!
Das Bikinihaus – eine in den 1950er Jahren erbaute Berliner Legende – ist ein von den belgischen Architekten Paul Schwebes und Hans Schoszberger entworfenes Ensemble und gilt als Symbol des Wiederaufbaus. Der Name des Hauses stammt aus der Entstehungszeit. Er bezieht sich zum einen auf die ursprüngliche Nutzung als Produktionsstätte der Damen-Oberbekleidung. Zum anderen leitet sich der Spitzname vom Luftgeschoss ab, dass die Verkaufsetagen trennte, und so, einem Bikini ähnlich, eine zweiteilige Struktur gab.
Das berühmte Kino „Zoo Palast“ war früher bereits Bestandteil des historischen Gebäudekomplexes von BIKINI BERLIN und lockt illustre Gäste. Es galt über Jahre als das Herz der Berliner Filmfestspiele„Berlinale“. Nach seiner umfassenden Sanierung wurde das Kino am 27. November 2013 neueröffnet. Im Februar 2014 kehrte auch die Berlinale zurück.
BIKINI BERLIN ist somit nicht nur eine coole Shopping Destination – sondern auch ein Treff für Stars und Prominente!