Unten: Regensburgerin von Geburt – und aus ganzem Herzen: Michaela Sabatier, die uns hier ihre besten Tipps verrät
Micaela Sabatier ist die Gründerin von THE SHOW, einer Agentur, die internationale Modeschauen im Bereich Ready-to-Wear, Haute Couture, Body Wear und Sport organisiert.
Glamometer: Wie lange leben Sie schon in Regensburg?
Ich bin hier geboren und liebe diese Stadt. Bereits in jungen Jahren bin ich beruflich um die ganze Welt gejettet, habe aufregende Metropolen kennen gelernt und dennoch bin ich bis heute immer wieder gerne nach Regensburg zurück gekehrt. Die Stadt ist mein Ruhepol, dort kann ich runter kommen und meine Batterien wieder aufladen.
Wie wohnen Sie in Regensburg?
Ich wohne in einem wunderschönen Backsteinhaus, einem ehemaligen Pferdestall, welcher in der Vergangenheit zu einem Herzogspalais gehörte. Die Lage ist fantastisch, zwischen einem verwunschenem Park und der Donau – in ein paar wenigen Minuten bin ich im Stadtzentrum. Eine Mischung aus super coolem Loft und einem gemütlichen zuhause.
Drei Adjektive mit denen Sie Ihre Stadt am besten beschreiben?
Lebendig – jung – charmant
Was lieben Sie am allermeisten in Ihrer Stadt?
Man kann alles zu Fuß bzw. mit dem Rad erledigen. Die kleinen Gässchen, mit den vielen schönen kleinen Läden; die kleinen Cafés; die vielen jungen Menschen, die die Stadt so lebendig machen. Regensburg ist voller Geschichte und immer wieder entdeckt man was Neues.
Beschreiben Sie den Menschenschlag der Ihre Stadt auszeichnet?
Jung und gleichzeitig traditionsbewusst
Was mögen Sie garnicht an Ihrer Stadt?
Der Nebel im Winter durch die Donau. Wobei das auch schon wieder was gemütliches an sich hat.
Ihre 3 Lieblings Boutiquen und was kaufen Sie dort?
Bella Donna (Obere Bachgasse 1) da gibt es die aktuelle Strenesse Kollektion – sowie ACNE und MSGM
Modehaus Platzer (Obermünster Strasse 18) dort kaufe ich Céline, Valentino und Isabel Marant
Huber H (Obere Bachgasse 2) mit Labels wie Burrbery und Moncler
Ihre 3 Lieblings Restaurants?
Bester Italiener der Stadt Osteria Federico Secondo (Deischgasse 1) da gibt es herausragenden Fisch und die tollste selbstgemachte Pasta.
Orphée (Untere Bachgasse 8) Französische Brasserie mit authentischem Flair – und idyllischem Außenbereich. Immer und zu jeder Tageszeit ein Hit – MEIN Hit: selbstgemachte Pommes und das beste Entrecote der Stadt.
Storstad (Watmarkt 5) Sehr schöne Location mit einer tollen Terrasse mit Blick über die Dächer Regensburgs und Sterne Küche
Frühstück und Cafe. Welche Spots können Sie empfehlen? Was isst man dort?
Wieder Orphée super Frühstück mit den besten Zutaten. Mein persönliches Lieblings-Müsli der Stadt.
Café Opera (Prüfender Strasse 44A) beste Croissants und ein kleiner Garten
Zu welchem Friseur gehen Sie und warum?
Eisele (Weiße-Hahnengasse 3-5) schon seit 10 Jahren immer wieder gut
Nightlife in Regensburg?
Paletti (Pastetpassage, Gesandten Strasse 6) eine wunderbare Mischung aus unterschiedlichsten Leuten, besonders im Sommer eine schöne Stimmung.
Café Bar (Gesandten Strasse 14) eine sehr kleine und individuelle Bar mit schönen alten Fliesen – tolle belegte Brötchen für Zwischendurch.
Chin Chin ( Gesandten Strasse 12) chic und eine tolle Weinauswahl.
Spezialitäten Shopping. Was empfehlen Sie uns und warum?
Die Buchhandlung Dombrovsky (St. Kassians-Platz 6) ist klein und fein mit tollen Bildbänden und sehr guter Beratung – dort finden regelmäßig interessante Lesungen statt.
Schwesterliebe (Kramgasse 1) ist ein kleiner, süßer Laden mit schönen Karten und individualisierten T-Shirts – zwei Schwestern nähen auf Wunsch z.B. „ABC Kind“ auf die Shirts und geben Kinderkurse wie Nähen, Buchbinden etc.
Schauhi (Obere Bachgasse 19) ist ein sehr schöner Papierladen
Kultur. Welches sind ihre liebsten Museen und Galerien? Und warum? Welches Theater schätzen Sie?
Ostdeutsche Galerie (Dr. Johann-Maier Strasse 5) liegt im wunderschönen Stadtpark und hat immer sehr gute Ausstellungen von renommierten Künstlern.
Galerie Madesta (Wahlen Strasse 3) in der historischen Altstadt hat immer besondere Ausstellungen mit wirklich großen Namen – ich liebe Photographie sowie Pop Art.
Im Regensburger Stadttheater (Bismarckplatz 7) bin ich regelmäßig bei Premieren. Ich liebe das Ballett welches hier sehr modern inszeniert wird.
Das historische Velodrom (Arnulfplatz) gehört zum Stadttheater und ist ein einzigartiger Ort um Musicals, Ballett und Schauspielvorführungen zu besuchen.
Welches ist Ihr Lieblingsplatz in Regensburg und warum?
Im Sommer gehe ich morgens sehr gerne in die Donau zum schwimmen. Unweit von meinem zuhause gibt es Uferabschnitte, wie die Schillerwiese, mit sehr schönen Plätzen zum schwimmen und relaxen.
Cinema Paradiso (Proske Strasse) ist im Juli und August der Hit; Ein Openair Kino am Donauufer mit einem unglaublichen Charme. Bevor bei Dämmerung der Film anfängt, sitzt man zuvor bei einem Glas Wein und Antipasti im marokkanischen Stil auf Kissen am Fluss und bewundert den Sonnenuntergang.
Ein weiteres Highlight an einem lauen Sommerabend ist der Andreasstadel (Andreas Strasse 28) ein Haus mit Geschichte, in dem heute Regensburger Künstler ihr Atelier haben und unten im Garten hervorragendes Essen serviert wird. Wenn die Zeit es zulässt, gehe ich auch Mittags gerne dort hin – ich bestelle, springe kurz zur Abkühlung in die Donau und wenn ich aus dem Wasser komme, steht das Essen bereits auf dem Tisch.
Was ist das typische Weekend Programm in Regensburg?
Samstagmorgen einkaufen auf unserem wunderschönen Wochenmarkt, mit frischen Produkten aus der Region.
Frühstücken in der Mocca Bar (Brück Strasse 5) hier kriegt man den besten Espresso. Abends mit Freunden ausgehen und natürlich darf man den Sport nicht vergessen.
Wie sieht ein idealer Hochsommertag aus?
Schwimmen – Mountainbiken – Festspiele im Schloss St. Emmeram (Emmeramspl. 5)
Wie sieht ein romantischer Wintertag aus?
Ein langer Spaziergang. Freunde treffen im Paletti. Am Abend ins Theater gehen und danach auf einen Drink ins Sticky Fingers (Untere Bachgasse 9) eine weitere sehr coole Bar!
Die „Uniform“ der Frauen in Ihrer Stadt?
Lässig – sportlich – abends zur Party sehr chic
Unten: Restaurant Orphee, ein Hot Spot in Regensburg – französische Küche!
Unten: Schloß Emeram, eine Attraktion in Regensburg – und der ganzen Welt!
Unten: Das berühmte Stadttheater Regensburg, hier besucht Michaela Sabatier die Aufführungen von Ballett und Oper