Beitragsfoto: Influencer von Team Glamometer bei der MBFW In Berlin. Copyright: Glamometer
Fashion Week in Berlin. Interessiert das noch jemanden? Außerhalb der Branche? Ohne Hollywood-Aufgebot ging die Modewoche in der Hauptstadt zu Ende.
Und doch gab es Blitzlichtgewitter, kreischende Fans und Mercedes G Limousinen mit Namen darauf, die Menschen ohne Handy wahrscheinlich noch nie gehört haben. Nina Süß. Blogger Bazaar. Lisa Hahnbück…
Es ist ein neuer, mittlerweile hoch seriöser Beruf entstanden: Fashion-Blogger.
Blogger oder Influencer (engl. beeinflussen) sind meist junge Menschen, die Outfits auf Instagram posten, um ihre Follower bei Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Die Verdienstmöglichkeiten sind immens – und das ohne große Ausbildung. Blogger brauchen weder Lehre noch Studium. Sie fangen einfach an. 1000 Euro bekommen kleinere Accounts pro gepostetem Foto, Top-Player das zehnfache – plus Buyouts.
Noch vor wenigen Jahren wurden Blogger belächelt, oft wegen ihrer abstrus grotesken Outfits. Heute gibt es Blogger mit exquisitem Geschmack. In jedem Alter.
Sie haben Manager, Strategie-Konzepte und ausgeklügelte Sponsoren Verträge.
Instagram ist die erste Inspirationsquelle der modebegeisterten Frauen geworden. Die Macht der Modemagazine wird durch eine App erschüttert.
Also shiftet die Werbebranche ihre Budgets um – fast ein Drittel landet heute auf Social Media.
Die digitale Transformation hat die Mode voll erwischt, Branchenriesen taumeln oder verschwinden ganz, der Einzelhandel tut sich schwer, die Innenstädte leiden unter Frequenz Mangel, die Modemagazine unter Sparmaßnahmen – ganz Gallien, nein, Blogger haben Konjunktur.
Influencer gelten als authentischer und nahbarer als Models in Zeitschriften. Wie die Freundin, die eine Kaufempfehlung gibt. Der vertraut man.
Ihre Popularität nutzen Blogger für eigene Fan-Kollektionen. Chiara Ferragni, italienische Multimillionen Unternehmerin war die erste. Heute verkaufen sich auch in Deutschland etwa Hoodies von Glamometer (dem Account der Autorin) innerhalb von Stunden. Sold Out.
Es ist wie ein Fan Schal vom BVB. Man legt ihn an und gehört zur (richtigen) Clique.
Die Trends der Fashion Week?
- Moderne Klassik mit klaren Farben wie Gelb, Rot, Camel, dazwischen Schwarz
- Tolle Mäntel. Da freut man sich, wenns kalt ist
- Sneakers passen jetzt zu allem
- VIELE Ketten, VIELE Ohrringe im „Lagen-Look“ zusammen getragen
- Webpelz, Pailletten, Seide und Brokat, cooler Materialmix
- Nachhaltig ist das Zauberwort und alle rauchen Iqos