Oben: Dr. Barbara Sturm, Spezialistin für molekulare Medizin und minimal-invasive und ästhetische Faltenbehandlung
München, Herzogpark, eine vornehme, diskrete Villengegend. Die Praxis von Dr. Barbara Sturm liegt im ersten Stock eines von außen uneinsehbaren Neubaus. Garnicht so leicht zu finden. Sind wir hier richtig? Dr. Sturm öffnet die Türe selbst. Eine lässige, junge, schlanke, hübsche Frau mit klugen Augen und einer wachen Ausstrahlung empfängt uns zum Gespräch. Mit dabei: die kleine, quirlige Wildfang Tochter, die später von der Nanny unter Protest ins Spielzimmer gebracht wird. Kein Zweifel, Frau Doktor weiß, wie hektisch das Leben einer Frau zwischen Kinder und Karriere sein kann. Die Star-Dermatologin, die mit einem amerikanischen Anwalt verheiratet ist, pendelt zwischen Düsseldorf, ihrer Heimat, und Los Angeles und München. Ein Leben zwischen zwei Welten und zwei Kontinenten. Anstrengend. Aber auch cool. Und Dr. Brabara Sturm ist tatsächlich eine coole, sympathische und blitzgescheite Künstlerin, die ihre Patientinnen nach dem neusten Stand der Wissenschaft und mit dem Herzblut einer Frauen Frau zu dem macht, was sie sein möchten: Ich nur schöner.
Glamometer:
Frau Dr. Sturm, warum soll ich zum Dermatologen gehen? Es geht doch auch ohne Schönheitskorrekturen!? Geben Sie uns Argumente!
Barbara Sturm:
Niemand muß zum Beauty Doc! Ich finde es toll, wenn eine Frau so stark ist und sagt, ich brauche das nicht. Aber es gibt eben Frauen, die morgens in den Spiegel gucken und denken wollen: ich sehe noch ganz schön cool aus. Viele Damen haben eine tolle Figur, sind lange noch mädchenhafte oder sportliche Typen und kleiden sich auch so. Aber wenn das Gesicht nicht mehr zu dem Typ passt, dann ist das schlecht. Wenn man morgens in den Spiegel blickt und alt aussieht, dann strahlt man dieses Gefühl auch aus, das führt zu Unwohlsein und manchmal sogar zu Depressionen.
Glamometer:
Botox gegen Depressionen, soll das ein Scherz sein?
Barbara Sturm:
Nein, das ist die Realität. Mit Botox kann man Depressionen heilen. Botox schwächt die Muskeln und das hat einen liftenden Effekt. Auch fürs Gemüt. Denken Sie an Augenbrauen, die runter kommen und erschlaffen. Oder an Frau Merkels traurige, hängende Mundwinkel. Das kann man mit Botox wunderbar behandeln.
Glamometer:
Wenn ich das erste Mal Botox spritze, tut es weh? Und: welche Nebenwirkungen habe ich zu befürchten?
Barbara Sturm:
Botox hat in den geringen Konzentrationen, die wir spitzen keine Nebenwirkungen. Es tut auch nicht weh, es ist ein kleiner Stich wie beim Microneedeling. Die „Gefahr“ beim Botox liegt in der falschen Behandlung. Es gibt Dermatologen, die die Spritzen falsch setzen und dann hat man einen schiefen Mund und kann nichts mehr essen. Und es gibt Kollegen, die diese fürchterlichen „Frozen Faces“ spitzen, diese tiefgefrorenen Gesichter, die jegliche Mimik verloren haben.
Glamometer:
Sie sind bekannt für einen natürlichen Look…
Barbara Sturm:
Keine Frau will dass man bemerkt, wenn sie kleine Korrekturen machen ließ. Gerade in Deutschland. Meine Patientinnen wollen einfach nur frisch und jugendlich aussehen. Ich bin deshalb auch kein Fan von zuviel Botox, gerade an der Stirn, wenn es sich um kleine Fältchen handelt, die finde ich nicht so schlimm. Ich konzentriere mich auf das mittlere Gesicht mit einem natürlichen Ergebnis. Und spitze lieber eine durchfeuchtende Hyaloron Säure, die die Feuchtigkeitsdepots von unten auffüllt. Kleinere Areale können damit unsichtbar gepolstert werden.
Glamometer:
Und wenn nichts mehr hilft, kommt ein Facelift?!
Barbara Sturm:
Um Gottes willen! Bloß nicht! Die Zeiten sind vorbei. Ein Facelifting ist irreversibel und nimmt jegliche Natürlichkeit!! Heute muss wirklichen niemand mehr geliftet werden.
Glamometer:
Wann soll man denn anfangen mit kleinen Korrekturen?
Barbara Sturm:
Wenn Sie erst mit 60 anfangen, wird es teuerer, da brauchen Sie mindestens 3 Sitzungen, bis man ein Ergebnis sieht. Wie gesagt, man kann heute wirklich alles konservativ behandeln, also ohne OP, aber je früher man anfängt, desto besser. Um noch einmal beim Beispiel der Augenbraue zu bleiben: alles, was oben bleibt, fällt nicht runter!
Glamometer:
Geht’s ein bißchen konkreter, soll ich mit 20 schon zur Botox-Kur?
Barbara Sturm:
Meine große Tochter ist 21, die kommt tatsächlich zu mir, aber wegen der richtigen Skincare. Junge Mädchen brauchen Cremes, die keine Duftstoffe enthalten und nicht aggressiv zur Haut sind. Überhaupt beinhalten die meisten Cremes zuviele Mineralöle oder Retinole, die die Haut abhängig machen und schädigen. Deshalb habe ich ja meine eigene Hautpflegelinie entwickelt. Wir haben übrigens viele Millennial Patienten, die Sprechstunde läuft über Skype. Mit 30 Jahren fangen in der Regel die ersten kleinen Probleme an. Da rate ich zum regelmäßigen Besuch einer erfahrenen Kosmetikerin. Mit Microneedeling und Hyaloron, vielleicht einer Meso-Therapie kann man präventiv arbeiten, das bringt unglaublich viel. Ab 40? Die meisten Frauen haben einen Healthy Lifestyle, da ist richtige Ernährung, Sport und eben ein guter Dermatologe wichtiger, als die vierte Gucci Tasche. Die interessiert doch keinen mehr.
Glamometer:
Woran erkennt man denn einen guten Dermatologen?
Barbara Sturm:
Schauen Sie ihn an! Sie glauben nicht, wieviele schräge Gesichter mir auf unseren Ästheten Kongressen begegnen. Sieht der Arzt so aus, wie Sie sich einen gut und frisch aussehenden Menschen vorstellen? Dann ist schon mal der erste Schritt getan. Lassen Sie sich unbedingt Vorher/Nachher Fotos von Patienten zeigen. Haben Sie das Gefühl, wirklich individuell beraten und behandelt zu werden und nicht nach Schema F?! Stellen Sie viele Fragen. Lassen Sie sich aufklären und fragen Sie nach Nebenwirkungen. Fragen Sie nach den Kosten!
Glamometer:
Aber wenn ich schon auf dem Behandlungsstuhl sitze, kann ich ja schlecht einen Rückzieher machen.
Barbara Sturm:
Eben! Damit es erst gar nicht soweit kommt, besprechen Sie VOR dem ersten Treffen mit dem Arzt, dass Sie sich ausdrücklich erst mal nur beraten lassen wollen. Und dann sagen Sie, dass Sie eine Nacht darüber schlafen müssen. Ein guter Dermatologe wird das schätzen!
Glamometer:
Ihr schnellster Schönheit Trick?
Barbara Sturm:
Einfach mal 10 Tonnen Make-up weglassen, schon sieht man 10 Jahre jünger aus!
Nächste Woche: Live Sprechstunde mit Dr. Barbara Sturm! Glamometer Follower können Fragen stellen!!!!
Unten: Viky Rader testet die Creme von Dr.Barbara Sturm.
Unten: Produktlinie Dr. Barbara Sturm
Fotoquelle: Instagram