Die Einladung zum Garten Fest des Verlegers kam per E-Vite. Stylish, modern, mit virtuellen Champagnerflaschen die lustig tanzten. Ein Freude und ein Spaß, wie die aufwändig gestaltete Einladungskarte wie von selbst aus dem cremefarbenen Kuvert flatterte. Ich drückte den Zusage Button….und vergaß den Event.
Einladungen kommen immer öfter online. Per Mail, E-vite, Facebook. Nur ganz ganz selten zu großen Hochzeiten oder eleganten Modeschauen in Paris erhält man noch klassische, auf handgeschöpftem Papier gedruckte „XYZ bittet…“ Karten mit schwerer Grammatur und golden geprägtem R.s.v.p. – Repondez s’il vous plait – wir bitten um Antwort.
Kurzumfrage zum Thema: wie halten Sie es mit den Einladungen? Online oder Print?
David Baum, GQ
„Schriftliche Einladungen erzielen eine größere Aufmerksamkeit und Verbindlichkeit. Handschriftlich und mit schöner Briefmarke, steigert das nochmal. Wer bei Facebook einlädt, muss damit rechnen, dass er im Meer der Einladungen unter geht. Die Zusagen dort kann man auch vergessen, es hält sich keiner daran. Überhaupt scheint die Kultur der verbindlichen Zusage verloren.“
Vicky Rader, Glamometer, München
„Ich bin viel auf Reisen und schaue deshalb die Post nicht regelmäßig an, für mich sind E-vites und Online Einladungen ein Segen. Ich speichere das Datum gleich auf mein Handy und fertig.“
Judith Epstein, Immobilien
„Ich freue mich über alle Einladungen, egal ob per Post oder per Mail. Die Zeiten sind so derartig schnell geworden, dass es manchmal sinnvoll ist, dass man sieht, dass der Eingeladene die Whatsapp Einladung schon gelesen hat. Andererseits vergisst man in den Untiefen des Computers schnell mal eine digitale Invitation. “
Adrian von Radecke, Combyne
„Privat lade ich über Facebook ein, geschäftlich verschicke ich Einladungen Oldschool, weil die Zusagerate höher ist. In digitalisierten Zeiten hat eine persönliche Einladung per Post ein ganz anderes Gewicht. Ich würde mir wünschen, dass die gute alte Einladungskarte ebenso wenig verschwindet wie gedruckte Bücher oder Magazine.“
Sue Giers, Linette, Hamburg
„Meine privaten Einladungen verschicke ich per Post und meine geschäftlichen per Mail. Ich weiß, dass man überflutet wird mit Einladungen aus dem WWW, noch schlimmer sind die unzähligen Reminder, aber es ist politisch korrekt, kein Papier zu benutzen. Etwas anderes ist die Frage nach der Wertigkeit. Da können E-Vites gedruckten Einladungen nicht das Wasser reichen.“
Anna von Schilcher, Feder Rock, München
„Eine luxuriöse, gedruckte Einladung nimmt man schon ganz anders wahr als ein flüchtiges Mail. Man freut sich mehr, man ist gespannter auf ein Fest, zu dem schriftlich gebeten wurde. Zu wichtigen Anlässen, meinen Modepräsentationen etwa, lade ich deshalb per Karte ein. Online Invites werden immer sofort zugesagt, und dann kommen die Leute nicht.“
Karin Holler, Boulesse, München, Wien
„Ich brauche eine Oldschool Karte, sonst habe ich die Einladung nicht auf dem Schirm und vergesse sie noch. Außerdem ist eine Karte wesentlich stilvoller.“
Mon Müllerschön, Kunst Managerin, München
„Nachhaltigkeit sticht Stil. Papier/Wälder/Umwelt – ich bekomme mehr und mehr ein schlechtes Gewissen, wenn ich Karten verschicke, deshalb gehe ich zu Social Media über. Leider.“
Tina Hildebrandt, Cartier
„Für mich gibt es nur eines: unbedingt Papier.“
Jörg Oppermann, Star Friseur, Hamburg
„Am stilvollsten sind gedruckte Einladungen mit einer kleinen, persönlichen Bemerkung des Gastgebers. Einladungen per Facebook nehme ich gar nicht mehr zur Kenntnis.“
LouLou Berg, Deutsches Fashion Council , Berlin
„Diverse Male diskutiert, gehadert, gezweifelt….bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass nur eine kalligrafierte, haptisch anspruchsvolle Einladung wirklich „persönlich“ ist. Das „Safe the Date“ schicke ich online, aber die Einladung kommt klassisch.“
Aysen Bitzer, Aybi, München
„Früher war es einfach, wer auf sich hielt, schickte seine Einladungen per Karte. Das ist in der schnellen Zeit oft nicht mehr möglich. Für meine Fashion Shows und Store Events setze ich immer auf schriftliche Karten per Post. Die sind immer noch am schönsten. Alles andere per E-Vite.“
Fotoquelle: Instagram